Jennifer Faun Manne

Bestimmte Fluiditäten

3. Januar - 24. Januar 2023

Empfang: Donnerstag, 5. Januar 2023, 18-20 Uhr

Anfragen Katalog ansehen

Faun Manne ist Malerin und Modedesignerin und lebt im Großraum Chicago. Nachdem Manne mehr als zwanzig Jahre lang in der Modebranche gearbeitet hatte, eignete er sich eine genaue Kenntnis des weiblichen Körpers an. Sie untersucht eine Kombination aus lebenden Modellen und physischen Referenzen und baut ergreifende Collagen, die die Objektivierung von Frauen anprangern. Manne beschreibt ihre Technik als „Malen ohne Farbe“, die darin besteht, figurative Kompositionen aufzubauen, indem sie Zeitschriftenausschnitte, Seidenpapier oder buntes Papier übereinander legt und mit Acrylfarbe den letzten Schliff verleiht. Ohne Leben starren ihre Motive mit leeren Augen ins Nichts, wie Schaufensterpuppen in einem Schaufenster. Im Tätowiere mich Serien zum Beispiel sind die Figuren mit Pulp-Art-Bildern aus Büchern verkleidet, die Frauen stark sexualisieren und erniedrigen. Manne verwendete seltene Originalpublikationen, die sie aus verschiedenen Online-Quellen recherchierte. Die Bilder sind Darstellungen der entmachtenden Sicht auf Frauen, die als Gebrauchsgegenstände betrachtet werden, die eher Puppen als denkenden Wesen ähneln. Fast eindringlich in ihrer Offenheit jagen uns die Figuren einen Schauer über den Rücken. Manne möchte, dass wir tief in die gläsernen Pupillen der Models blicken, damit wir ihre Menschlichkeit hinter ihren hohlen Plastikpanzern erkennen können.

Vergangene Ausstellungen anzeigen

Jennifer Faun Manne

Bestimmte Fluiditäten

3. Januar - 24. Januar 2023

Empfang: Donnerstag, 5. Januar 2023, 18-20 Uhr

The Horror! The Horror!
Der Horror! Der Horror!

Acryl & Collage auf Papier
24" x 18"

Anfragen Katalog ansehen

Faun Manne ist Malerin und Modedesignerin und lebt im Großraum Chicago. Nachdem Manne mehr als zwanzig Jahre lang in der Modebranche gearbeitet hatte, eignete er sich eine genaue Kenntnis des weiblichen Körpers an. Sie untersucht eine Kombination aus lebenden Modellen und physischen Referenzen und baut ergreifende Collagen, die die Objektivierung von Frauen anprangern. Manne beschreibt ihre Technik als „Malen ohne Farbe“, die darin besteht, figurative Kompositionen aufzubauen, indem sie Zeitschriftenausschnitte, Seidenpapier oder buntes Papier übereinander legt und mit Acrylfarbe den letzten Schliff verleiht. Ohne Leben starren ihre Motive mit leeren Augen ins Nichts, wie Schaufensterpuppen in einem Schaufenster. Im Tätowiere mich Serien zum Beispiel sind die Figuren mit Pulp-Art-Bildern aus Büchern verkleidet, die Frauen stark sexualisieren und erniedrigen. Manne verwendete seltene Originalpublikationen, die sie aus verschiedenen Online-Quellen recherchierte. Die Bilder sind Darstellungen der entmachtenden Sicht auf Frauen, die als Gebrauchsgegenstände betrachtet werden, die eher Puppen als denkenden Wesen ähneln. Fast eindringlich in ihrer Offenheit jagen uns die Figuren einen Schauer über den Rücken. Manne möchte, dass wir tief in die gläsernen Pupillen der Models blicken, damit wir ihre Menschlichkeit hinter ihren hohlen Plastikpanzern erkennen können.

The Horror! The Horror!
Der Horror! Der Horror!
Crying Out Loud
Laut weinen
Flight
Flug
New Luxury (Framed)
Neuer Luxus (gerahmt)
Anfragen Katalog ansehen

Sehen Sie sich die vergangenen Ausstellungen von Jennifer Faun Manne an

Bestimmte Fluiditäten | 3. Januar - 24. Januar 2023

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Mailingliste bei