Robert Selby

Chelsea International Fine Art Competition Ausstellung

23. August - 30. August 2022

Empfang: Donnerstag, 25. August 2022, 18-20 Uhr

Anfragen Kaufen Sie auf ARTmine

Robert Selbys art konfrontiert den betrachter in seinen gemälden und konzeptuellen arbeiten mit ästhetischer abrechnung. Unter Verwendung freistehender Türen als Malgrund wirft Selby seine Portale nieder, um einen Grenzraum zu suggerieren: Wenn es an der Galeriewand aufgehängt wird, suggeriert es eine Öffnung, verrät aber seine Funktion, indem es das Kunstobjekt als ästhetischen Kommentar darstellt. Indem sie das Bewusstsein für ihre Umgebung hervorruft, rekonfiguriert Selbys Arbeit räumliche Dimensionen, indem sie Wände heraufbeschwört und ein negatives Bild hinzufügt, das darüber reflektiert, was war und was ist. Obwohl Selby sich leidenschaftlich für die Erforschung unkonventioneller Medien und Träger interessiert, ist er mit traditionellen Techniken bestens vertraut, wie in zu sehen ist Wassersplitter. Mit Öl auf Holz ausgeführt, deutet das Gemälde auf die Absurdität der Wasserspaltung als Symbol für die amerikanische Apartheid hin.

Selbys Oeuvre berührt universelle Themen von Gerechtigkeit und Solidarität, bleibt aber zutiefst persönlich. Nachdem Selby die Jim-Crow-Ära und die Segregation aus erster Hand erlebt hat, als er im Süden aufgewachsen ist, nutzt er seine künstlerische Praxis, um eine Periode zu verarbeiten und anzuklagen, die vielleicht in einer Iteration endete, aber bis heute in vielen Formen andauert. Selby lebt und arbeitet in Wiscasset, Maine, wo er Vollzeit in seinem Heimatelier malt.

Vergangene Ausstellungen anzeigen

Robert Selby

Chelsea International Fine Art Competition Ausstellung

23. August - 30. August 2022

Empfang: Donnerstag, 25. August 2022, 18-20 Uhr

Doors of Segregation Project - The Water Splitter
Doors of Segregation-Projekt - The Water Splitter

Öl auf Holz
24" x 34"

Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmine

Robert Selbys art konfrontiert den betrachter in seinen gemälden und konzeptuellen arbeiten mit ästhetischer abrechnung. Unter Verwendung freistehender Türen als Malgrund wirft Selby seine Portale nieder, um einen Grenzraum zu suggerieren: Wenn es an der Galeriewand aufgehängt wird, suggeriert es eine Öffnung, verrät aber seine Funktion, indem es das Kunstobjekt als ästhetischen Kommentar darstellt. Indem sie das Bewusstsein für ihre Umgebung hervorruft, rekonfiguriert Selbys Arbeit räumliche Dimensionen, indem sie Wände heraufbeschwört und ein negatives Bild hinzufügt, das darüber reflektiert, was war und was ist. Obwohl Selby sich leidenschaftlich für die Erforschung unkonventioneller Medien und Träger interessiert, ist er mit traditionellen Techniken bestens vertraut, wie in zu sehen ist Wassersplitter. Mit Öl auf Holz ausgeführt, deutet das Gemälde auf die Absurdität der Wasserspaltung als Symbol für die amerikanische Apartheid hin.

Selbys Oeuvre berührt universelle Themen von Gerechtigkeit und Solidarität, bleibt aber zutiefst persönlich. Nachdem Selby die Jim-Crow-Ära und die Segregation aus erster Hand erlebt hat, als er im Süden aufgewachsen ist, nutzt er seine künstlerische Praxis, um eine Periode zu verarbeiten und anzuklagen, die vielleicht in einer Iteration endete, aber bis heute in vielen Formen andauert. Selby lebt und arbeitet in Wiscasset, Maine, wo er Vollzeit in seinem Heimatelier malt.

Doors of Segregation Project - The Water Splitter
Doors of Segregation-Projekt - The Water Splitter
Doors of Segregation Project - Bluesman
Türen des Segregationsprojekts - Bluesman
Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmine

Sehen Sie sich Robert Selbys vergangene Ausstellungen an

Chelsea International Fine Art Competition Ausstellung | 23. August - 30. August 2022

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Liste bei

Melden Sie sich für E-Mails mit Neuigkeiten und Veranstaltungen an