Yutaka Fujimori
Der ätherische Tanz: Ein Wintertraum
1. Dezember - 22. Dezember 2021
Empfang: Donnerstag, 2. Dezember 2021, 18-20 Uhr
Anfragen Katalog ansehenDurch fette und grafische Zeichen, japanischer Künstler Yutaka Fujimori verwendet Techniken der Typografie und des Grafikdesigns, um visuelle Kommunikationsformen zu manipulieren. Der oft unleserliche Text ist kompositorisch von den unterschiedlichen Formen inspiriert, die im japanischen Text verwendet werden, insbesondere Kanji-Zeichen (chinesische Zeichen, die in der japanischen Schrift verwendet werden). In der Grundschule ließ sich Fujimori von den grafischen Ansätzen des Yoshida Sensha Manga und der Einbeziehung nicht entzifferbarer Zeichen inspirieren. Als Alumnus des Kuwasawa Design College in Tokio erforscht der Künstler die Grenzen des abstrahierenden Textes, die er in alternden Anzeigen und der ständigen Schichtung von Straßenmedien beobachtet.
Mit Acrylfarbe und Tusche auf Leinwand erstellt Fujimori fiktive Charaktere und mischt sie mit tatsächlichen japanischen Textzeichen, um eine erkennbare, aber nicht entzifferbare Botschaft zu erzeugen. Beim Malen beschäftigt er sich mit Themen wie Zugang zu Bildung, Armut und dem Zusammenleben der Kulturen. Der Künstler begann, abstrakte Qualitäten und stilistische Entscheidungen in der japanischen Kalligraphie zu identifizieren und erweiterte die Textverzierungen mit einem eigenen ästhetischen Stil. Seine Gemälde sollen das Unbekannte oder Mysterium ausdrücken, eine Eigenschaft, die Fujimori als Schlüssel zum Verständnis der zeitgenössischen japanischen Kultur identifiziert.