Venceslao Mascia
5. Juni - 25. Juni 2019
Empfang: Donnerstag, 1. Januar 1970, 18-20 Uhr
Anfragen Kaufen Sie auf ARTmineVenceslao Mascia ist ein italienischer figurativer Bildhauer, dessen Arbeit versucht, das Mysterium des Lebens und die Existenz der Seele in der Kunst zu untersuchen. Durchdrungen von der unbändigen Energie der Materie sowie der Dualität zwischen Schwere und Leichtigkeit der Form erforschen Mascias Arbeiten die materielle und viszerale Gestaltung der menschlichen Form in vielen abstrahierten Iterationen, die versuchen, die ewige, aber unbeantwortbare Frage zu berühren, wer wir sind und woher wir kamen. Indem er die Essenz des Menschen in der immer unzusammengesetzten Rohmaterie von Stein und Metall findet, erschafft und kultiviert er seine Kunst als spirituelle Praxis.
In jungen Jahren fasziniert von der Arbeit seines Onkels, der ebenfalls Bildhauer war, begann Mascia zu experimentieren und fertigte im Alter von zehn Jahren seine erste fertige Skulptur in der Werkstatt seines Onkels an. Nach einem Militärdienst wagte er sich nach Mailand, um die Bearbeitung von Edelmetallen zu erlernen, bevor er nach Sardinien zurückkehrte, um seine eigene Goldschmiedewerkstatt zu eröffnen, die er neben seiner künstlerischen Tätigkeit ausübte. Aufgrund der Spiritualität seiner Arbeit sowie seiner Fähigkeiten im Umgang mit Edelmetallen und Schmuck ist seine Arbeit beim Klerus beliebt und wird beauftragt, viele heilige Gegenstände für die Kirche zu schaffen, darunter eine Skulptur für Papst Johannes Paul II. Mascia ist ein ehemaliger Schüler von Arnaldo Pomodoro, dem hoch angesehenen italienischen Bildhauer, der das Glasfaserkruzifix für die Kathedrale St. John the Evangelist in Milwaukee, Wisconsin, entworfen hat.
Treffen Sie Venceslao Mascia bei seinem Eröffnungsempfang am 6. Juni 2019 von 18:00 - 20:00 Uhr.