Ognyan Kostov Kolev
Herbst-Tagundnachtgleiche: Eine Gemeinschaftsausstellung
17. September - 8. Oktober 2019
Empfang: Donnerstag, 1. Januar 1970, 18-20 Uhr
AnfragenBulgarischer Künstler Ognyan Kostov Kolev Der traditionsgebundene Prozess zeigt seine Visionen der biblischen Ikonographie, mit der er aufgewachsen ist. Er lackiert in Blattgold detailliert die Konturen jedes Heiligenscheins, der jede Engelsfigur mit einzelnen Strahlen schmückt. Ein arbeitsintensiver Prozess, der aus der byzantinischen Ära stammt, er bereitet die Leinwand entsprechend vor und trägt mehrere Glasuren auf, um eine Transluzenz zu erreichen, die der bemalten Oberfläche Tiefe verleiht. Diese komplizierte Technik vermittelt dem Betrachter ein Gefühl für die ätherische Atmosphäre, die diese Ikonen einnehmen.
Als er diese Figuren im Messbuch seiner Großmutter entdeckte, begann sein Interesse, als er noch sehr jung war. Seitdem führte ihn seine Neugier dazu, die Technik der Ei- und Temperafarbe auf Holz zu studieren. Seine Praxis erstreckt sich auf Stillleben und Porträts, wo er einen ähnlichen Prozess anwendet, der durch seine Verwendung von Licht und Schatten deutlich wird, ein Element, das in allen Werken gleich bleibt. Die ausdrucksstarken Gesichter und Körperformen, die durch die gottähnlichen oder tierischen Figuren dargestellt werden, verleihen Charakter und beleben die Stille der Szene. Er reicht von pastoralen Bildern bis hin zu urbanen Stadtlandschaften in einem einzigen Bild und aktualisiert den Stil, um dem narrativen Leben der zeitgenössischen Gesellschaft gerecht zu werden.