Madoka Naito
1. Juli - 21. Juli 2022
Empfang: Donnerstag, 7. Juli 2022, 18-20 Uhr
Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmineMadoka Naito trennt Kunst nicht vom Leben: Kunst ist ein Teil von ihr. Ihre Kunstwerke entstehen aus ihr heraus, während sie sie selbst ist, und Kunst ist die Sprache, in der sie sich am wohlsten fühlt. Naito wuchs auf der tropischen Insel Okinawa, Japan, auf und wuchs umgeben von Meer, Wellen und Banyanbäumen auf . Naito, die jetzt in Miyazaki, Japan, lebt, kultiviert immer noch ihre angeborene Verbindung zur Natur durch aktive Beobachtung und Wertschätzung ihrer Schönheit. Sie verwendet eine Vielzahl von Materialien in ihren weitläufigen, kunstvollen Kunstwerken und verwendet oft alles, was sie um sich herum findet. Zum Beispiel erlaubte Naito während ihres Aufenthalts im Château d'Orquevaux in Frankreich Menschen, auf einer ihrer Leinwände zu gehen, zu tanzen und Schlamm zu ziehen, und integrierte ihre persönlichen Bewegungen in die Geschichte dieses bestimmten Kunstwerks. Jedes von Naitos Stücken destilliert die räumlichen, zeitlichen und wahrnehmungsbezogenen Dimensionen eines bestimmten Moments.
Naitos innovative Kunst vermittelt die Idee, dass die von der menschlichen Gesellschaft geschätzten Ephemera in der natürlichen Welt aufhören zu existieren. Während sie ihre Arbeit schafft, nimmt Naito sowohl ihre sichtbare als auch unsichtbare Umgebung auf, seien es Zweige, Tiere, Blätter oder die durchdringende Energie des natürlichen Raums. Dies führt zu harmonischen krummlinigen Formen, die den organischen Fluss des Lebens umfassen und gleichzeitig eine grundlegende Wahrheit widerspiegeln, die sie auf ihren Reisen erworben hat: Als Wesen der Natur sind alle Menschen im Grunde gleich, aber jeder von uns ist auch völlig einzigartig.