Kazusa Matsuyama

Lyrische Erzählungen und Abstraktion

24. November - 15. Dezember 2020

Empfang: Donnerstag, 3. November 2020, 18-20 Uhr

Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmine

Durch die Umsetzung von Aspekten sowohl östlicher als auch westlicher Ästhetik, Kazusa Matsuyamas Arbeit reagiert auf seine eigene bikulturelle Erfahrung, zwischen Japan und dem Vereinigten Königreich aufzuwachsen. Mit seinen Reisen ins Ausland entdeckte Matsuyama eine neue Anziehungskraft der Kunst wieder: eine neue Wahrnehmung der Welt, die sich durch Kultur, Geschichte und Menschen, denen er begegnete, entwickelte. Befreit von den Konformitäten gesellschaftlicher Standards suchte Matsuyama während seines Studiums am Blake College of London nach verschiedenen Stilen und Techniken, um als Künstler zu wachsen.

Zunächst mit groben Skizzen beginnend, zieht Kazusa in seiner Arbeit nichts Vorbestimmtes vor; die abstrakte Qualität seiner Bilder lässt einen sich ständig verändernden Zustand zu. Langsam nehmen seine Bilder eine Form oder eine definierbare Richtung an, nachdem sie die innere Schönheit seiner Umgebung gepflegt haben. Kazusa verwendet verschiedene Techniken, um ein Kunstwerk zu schaffen, darunter Acrylmalerei, Ölmalerei, japanische Tinte und Sprühfarbe.

Vergangene Ausstellungen anzeigen

Kazusa Matsuyama

Lyrische Erzählungen und Abstraktion

24. November - 15. Dezember 2020

Empfang: Donnerstag, 3. November 2020, 18-20 Uhr

-Anonymous Portrait 14-
-Anonymes Porträt 14-

Acryl auf Leinwand
11" x 8,5"

Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmine

Durch die Umsetzung von Aspekten sowohl östlicher als auch westlicher Ästhetik, Kazusa Matsuyamas Arbeit reagiert auf seine eigene bikulturelle Erfahrung, zwischen Japan und dem Vereinigten Königreich aufzuwachsen. Mit seinen Reisen ins Ausland entdeckte Matsuyama eine neue Anziehungskraft der Kunst wieder: eine neue Wahrnehmung der Welt, die sich durch Kultur, Geschichte und Menschen, denen er begegnete, entwickelte. Befreit von den Konformitäten gesellschaftlicher Standards suchte Matsuyama während seines Studiums am Blake College of London nach verschiedenen Stilen und Techniken, um als Künstler zu wachsen.

Zunächst mit groben Skizzen beginnend, zieht Kazusa in seiner Arbeit nichts Vorbestimmtes vor; die abstrakte Qualität seiner Bilder lässt einen sich ständig verändernden Zustand zu. Langsam nehmen seine Bilder eine Form oder eine definierbare Richtung an, nachdem sie die innere Schönheit seiner Umgebung gepflegt haben. Kazusa verwendet verschiedene Techniken, um ein Kunstwerk zu schaffen, darunter Acrylmalerei, Ölmalerei, japanische Tinte und Sprühfarbe.

-Anonymous Portrait 14-
-Anonymes Porträt 14-
-Anonymous Portrait 13-
-Anonymes Porträt 13-
-Anonymous Portrait 12-
-Anonymes Porträt 12-
-Anonymous Portrait 10-
-Anonymes Porträt 10-
-Anonymous Portrait 09-
-Anonymes Porträt 09-
-Anonymous Portrait 07-
-Anonymes Porträt 07-
-Anonymous Portrait 06-
-Anonymes Porträt 06-
-Anonymous Portrait 04-
-Anonymes Porträt 04-
-Anonymous Portrait 01-
-Anonymes Porträt 01-
-Anonymous Portrait 03-
-Anonymes Porträt 03-
-Anonymous Portrait 02-
-Anonymes Porträt 02-
Woman in Pink Chair
Frau im rosa Stuhl
Man on Pink Sofa
Mann auf rosa Sofa
Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmine

Sehen Sie sich die vergangenen Ausstellungen von Kazusa Matsuyama an

Lyrische Erzählungen und Abstraktion | 24. November - 15. Dezember 2020

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Liste bei

Melden Sie sich für E-Mails mit Neuigkeiten und Veranstaltungen an