Ed Belbruno
11. November - 2. Dezember 2017
Empfang: Donnerstag, 16. November 2017, 18-20 Uhr
Anfragen Katalog ansehenEd Belbrunos Abstrakte expressionistische Gemälde projizieren ein alternatives Realitätsgefühl, das nicht nur auf dem Sichtbaren basiert, sondern eine andere Realität, die dadurch entsteht, dass sich sein Unterbewusstsein frei ausdrücken kann. Belbruno, ein ehemaliger NASA-Wissenschaftler mit einem Doktortitel in Mathematik, spielt in seiner Kunst mit Konzepten von Zeit und Dimension, Mikrowellenstrahlung des Urknalls, außerirdischen Landschaften und Nachthimmeln. Darüber hinaus inspirierte seine Arbeit Ideen für wissenschaftliche Entdeckungen und mathematische Formeln. Belbruno sieht Kunst und Wissenschaft als ein Tandem; Balance zwischen Intuition, Kreativität und Logik. Er nähert sich seiner Arbeit mit dem Geist der chaotischen Entdeckung, experimentiert ständig mit einer Vielzahl von Stilen, erforscht alternative Techniken und führt neue Erzählungen ein. Belbrunos Gemälde suchen nach Schönheit im Universum, Harmonie im Kosmos und seinen Gefühlen im Hier und Jetzt.
Belbruno lebt derzeit in New Jersey, wo er seine künstlerische Vollzeitkarriere mit einer Stelle an der Princeton University ausbalanciert. Er erhielt kürzlich den renommierten deutschen Humboldt-Forschungspreis für seine Leistungen in Mathematik und wird ab Frühjahr 2018 ein Jahr an der Universität Augsburg verbringen.