Noriyoshi Morimoto
11. November - 2. Dezember 2017
Empfang: Donnerstag, 16. November 2017, 18-20 Uhr
Anfragen Katalog ansehen Kaufen Sie auf ARTmineJapanischer Künstler Noriyoshi Morimoto ist zutiefst inspiriert von der Hartnäckigkeit und Zielstrebigkeit der natürlichen Welt. Seine Arbeiten zeigen organische schwarze Linien in sich wiederholenden Bewegungen auf einer stärkeweißen Oberfläche. Morimotos Kunst liegt darin, in seiner begrenzten Palette unendliche Vielfalt zu finden, da er hauptsächlich mit schwarzen und weißen Acrylfarben arbeitet, was auch eine Anspielung auf die traditionelle japanische Technik ist.
Seine Arbeit ist stark von seinen Erfahrungen während des Großen Hanshin-Awaji-Erdbebens im Jahr 1995 beeinflusst, das der Stadt Kobe, Japan, extreme Schäden zufügte. Das Beben löste über 300 Brände aus, die über weite Teile der Stadt wüteten. Morimoto beschrieb, wie drei Tage nach dem Beben alles in der Stadt niedergebrannt war. Er sah auf den mit Asche bedeckten Boden und bemerkte, wie die Blätter einer winzigen Pflanze unter der schwarzen Asche hervorkamen, was ihm ein Gefühl der Hoffnung für seine zerstörte Welt gab. Aufgrund dieser Erfahrung können die Emotionen, die der Betrachter in Morimotos Werken intuitiv wahrnimmt, als Teil eines organischen, kraftvollen und kosmischen Prozesses interpretiert werden. Ähnlich wie die Zelle den Baustein des Lebens bildet, baut die Einfachheit, die Morimoto verwendet, um Bilder auf Leinwand zu rendern, in komplexere Integrationen mit einem bestimmten Rhythmus und einer bestimmten Leistung auf. Seine Bilder wachsen weiter und verwurzeln sich schnell im Gedächtnis des Betrachters.