Renzo Sanchez-Silva
26. März - 16. April 2019
Empfang: Donnerstag, 28. März 2019, 18-20 Uhr
AnfragenRenzo Sanchez-Silvas Metalldrucke tauchen in die mysteriöse Weite des Meeres ein – ein Phänomen, das ebenso physisch gefährlich, schön und trostlos ist, wie es mit symbolischer Bedeutung gewichtet ist. Laut dem Künstler „sind Wasser und Sonnenlicht die Hauptelemente, die in meinen Kompositionen auftauchen. Unschärfe und Schärfe koexistieren, um gleichzeitige mentale Zustände von Verwirrung und Gewissheit darzustellen.“ Mehr als Studien verwendet Sanchez-Silva das, was er kamerainterne Effekte nennt, die durch absichtliche Bewegungen erzeugt werden, um neue Stimmungen, Formen und Tonalitäten zu erzeugen. All dies wird von Nachbildungen von Wasser in verschiedenen Zuständen überlagert, was Sanchez-Silvas Werken eine emotionale Intensität verleiht, die in Landschaftsarbeiten, die um ein statischeres Thema herum organisiert sind, nicht möglich wäre.
Sanchez-Silvas Fotografien erstarren um die wässrige Unbestimmtheit des Meeres. Das Einfangen der sehr realen Dynamik von Wasser in seinem flüssigen Zustand ermöglicht es Sanchez-Silva, halluzinatorische Figuren (sowie Städte und Stürme) vorzuschlagen, indem er den Ozean als sein Vehikel verwendet. Das Meer, wie es in Sanchez-Silvas Fotografien wiedergegeben wird, ist sowohl eine Oase als auch eine Fata Morgana – wie eine Wüste verführt es Reisende mit verführerischen Ausblicken, die nur im Auge des Betrachters existieren.