Pop-Ästhetik: Von Warhol über Hirst bis KAWS
1. Februar - 21. Februar 2023 | Empfang: 16. Februar 2023, 18–20 Uhr
Die Agora Gallery freut sich, ihre überzeugende Übersicht über zeitgenössische Pop-Art zu präsentieren, die direkt von der Arbeit von Andy Warhol beeinflusst wurde. Die Ausstellung läuft vom 1. bis 21. Februar 2023.
Die Abstammung der Pop-Art scheint sich natürlich aus ihrer Beziehung zu den Objekten und der Ikonographie der Massenkultur zu ergeben, aus der sie stammt. Die einflussreichsten zeitgenössischen artists, die Arbeiten produzieren, die die Massenkultur kommentieren, tun dies jedoch sicherlich, während sie gleichzeitig Schlüsselkonzepte der ihnen vorausgehenden Pop-Art-Bewegungen untersuchen und neu bewerten.
Damien Hirst
Theodora, 2022
Laminierter Giclée-Druck auf Aluminium-Verbundplatte mit Glitzer-Siebdruck
39,3" x 39,3"
Tomokazu Matsuyama
Der Farm-Crash, 2020
Druck mit siebgedruckten Elementen, mit Verzierungen aus Blattgold und -silber und einem Hochglanzlack auf 410 g/m² Somerset Satin Enhanced-Papier
30" x 25"
Tomokazu Matsuyama
Fallende Passage, 2016
Archiv-Pigmentdruck auf hahnemühle 210 g/m² 50%-Aquarellpapier
19" x 13"
Ai Weiwei
Hand des Künstlers, 2017
Gegossenes Urethanharz mehrfach mit galvanischem Rhodium
4,7" x 4,3"
Eindringling
Versailles (Blau), 2018
Siebdruck mit Prägung und metallischer Goldtinte auf Papier
21,5" x 19,5"
Eindringling
Das Leuchten des Sonnenuntergangs), 2018
Siebdruck mit Prägung und im Dunkeln leuchtender Tinte auf Papier
16,5" x 16,5"
Eindringling
Sonnenuntergang (Fluo), 2018
Siebdruck mit Prägung und im Dunkeln leuchtender Tinte auf Papier
16,5" x 16,5"