Künstler Roberta Caviglia nähert sich jedem Gemälde wie ein Puzzle und zeichnet den Raum sorgfältig mit geometrischen Linien und Mustern aus. In Spielerische Geometrie #4, sehen wir eine Reihe von Quadraten, Rechtecken und Dreiecken, die perfekt in einem großen Rahmen verkeilt sind. Unschuldig und sparsam wirken die leuchtenden, energiegeladenen Farben wie behutsam aneinander gelehnte Kinderbausteine. Im spielerischen Geometrie #3, sehen wir Stapel von roten, violetten und grauen Blöcken zusammenkommen, als würden sie sich langsam nach oben bewegen, was ein Gefühl von Optimismus suggeriert. Subtile Farbtonverschiebungen erzeugen Tiefe im Bild, während der Betrachter versucht, ein gewisses Gefühl von Ordnung oder Bedeutung aus dem Gesamtmuster abzuleiten.
Als Mutter von vier Kindern, darunter Drillinge, sehnt sich Caviglia oft nach dem Komfort vorhersehbarer, geometrischer Muster. Während sie das Chaos umarmt, sucht sie Ordnung und Klarheit in ihrem Leben und ihrer Arbeit und beachtet diese unterschiedlichen Perspektiven gleichzeitig. Präzise und starr und doch voller Ausdruck offenbaren ihre geometrischen Landschaften einen inneren Kampf zwischen der Verlockung des reinen schöpferischen Ausdrucks und der Erleichterung endlicher Möglichkeiten.