Alale Ostad

Wege

26. September - 17. Oktober 2017

Empfang: 28. September 2017, 18:00 - 20:00 Uhr

Anfragen

Alaleh Ostads Komplizierte Ölgemälde bilden größere Muster aus einem erfinderischen Makrokosmos kleiner Details. Alaleh charakterisiert ihre Arbeit als „abstrakte Landschaften“, als eine Möglichkeit, „Gefühle zu malen und nicht zu denken“. Wie die inneren Gedanken und Empfindungen eines Menschen sind ihre Bilder äußerst komplexe, vielschichtige Strukturen. Sie drapiert mehrere leinwandbreite Schichten unterschiedlicher Farbe übereinander. Einige weisen Variationen eines Farbtons oder eines Tons auf, während bei anderen stark kontrastierende Schichten durchscheinen, eine über der anderen. Auf diese Weise vermitteln die Kompositionen den Lauf der Zeit, den Prozess des Grabens und Ausgrabens. Alaleh verwendet irgendwann jede Farbe der Palette, aber am häufigsten arbeitet sie in Erdtönen, die das Gefühl von Ausgrabungen hervorrufen.
 
Alaleh verkompliziert diese Schichten zusätzlich, indem er durch und durch sehr aufwändige Linienmuster zeichnet. Manchmal kratzt sie durch eine Schicht, um die darunter liegenden Farben freizulegen. Zu anderen Zeiten zieht sie dicke, klobige Farbwirbel von einem Bereich der Leinwand zum anderen. In anderen wiederum malt sie ihre Linien einfach über die glatten Schichten, um eine weitere Dimension einzuführen. Ihre Markierungen schwanken zwischen Präzision und der Freude einer geschickten Hand, die loslässt, um nach Belieben Kringel und Spiralen zu erzeugen. Die Muster bedecken die Leinwände mit der gleichen Flächenkonsistenz wie die Farbtuschungen, treiben die Komposition jedoch voran. Aus der Nähe betrachtet üben ihre Linien einen hypnotischen, rhythmischen Zauber aus. Wenn es zurückgezogen wird, könnte der Betrachter Wellen aus Licht und Schatten wahrnehmen, die sich durch die Komposition ziehen und krümmen.
 
Alalehs unverwechselbarer Stil verbindet ihre Erfahrung in Skulptur und Kalligraphie mit der Malerei. Sie bringt ihr Verständnis von positivem und negativem Raum in die Art und Weise ein, wie sie nun Texturen in die Farbe kratzt, um über die flache visuelle Ebene hinauszugehen. Ihre stark kontrollierten, gestischen Linien entnimmt sie der iranischen Kalligraphie. Obwohl sie völlig abstrahiert sind, haben ihre Werke dennoch einen Vordergrund, einen Mittelgrund und einen Hintergrund. Sie haben eine einzigartige Richtung und Energie; Ihre Erzählung ist unverwechselbar und verbindet eine alte Tradition der persischen Kalligraphie mit einer westlichen Geschichte der Abstraktion.
 
Alaleh Ostad lebt mit ihrer Familie in New York.

Ausgewählte Kunstwerke

Alale Ostad

Wege

26. September - 17. Oktober 2017

Empfang: 28. September 2017, 18:00 - 20:00 Uhr

Offenbarung
Offenbarung

48" x 72"

Wassermann
Wassermann

48" x 60"

Strand
Strand

14" x 20"

Frohes Jubiläum
Frohes Jubiläum

48" x 60"

Anfragen

Alaleh Ostads Komplizierte Ölgemälde bilden größere Muster aus einem erfinderischen Makrokosmos kleiner Details. Alaleh charakterisiert ihre Arbeit als „abstrakte Landschaften“, als eine Möglichkeit, „Gefühle zu malen und nicht zu denken“. Wie die inneren Gedanken und Empfindungen eines Menschen sind ihre Bilder äußerst komplexe, vielschichtige Strukturen. Sie drapiert mehrere leinwandbreite Schichten unterschiedlicher Farbe übereinander. Einige weisen Variationen eines Farbtons oder eines Tons auf, während bei anderen stark kontrastierende Schichten durchscheinen, eine über der anderen. Auf diese Weise vermitteln die Kompositionen den Lauf der Zeit, den Prozess des Grabens und Ausgrabens. Alaleh verwendet irgendwann jede Farbe der Palette, aber am häufigsten arbeitet sie in Erdtönen, die das Gefühl von Ausgrabungen hervorrufen.
 
Alaleh verkompliziert diese Schichten zusätzlich, indem er durch und durch sehr aufwändige Linienmuster zeichnet. Manchmal kratzt sie durch eine Schicht, um die darunter liegenden Farben freizulegen. Zu anderen Zeiten zieht sie dicke, klobige Farbwirbel von einem Bereich der Leinwand zum anderen. In anderen wiederum malt sie ihre Linien einfach über die glatten Schichten, um eine weitere Dimension einzuführen. Ihre Markierungen schwanken zwischen Präzision und der Freude einer geschickten Hand, die loslässt, um nach Belieben Kringel und Spiralen zu erzeugen. Die Muster bedecken die Leinwände mit der gleichen Flächenkonsistenz wie die Farbtuschungen, treiben die Komposition jedoch voran. Aus der Nähe betrachtet üben ihre Linien einen hypnotischen, rhythmischen Zauber aus. Wenn es zurückgezogen wird, könnte der Betrachter Wellen aus Licht und Schatten wahrnehmen, die sich durch die Komposition ziehen und krümmen.
 
Alalehs unverwechselbarer Stil verbindet ihre Erfahrung in Skulptur und Kalligraphie mit der Malerei. Sie bringt ihr Verständnis von positivem und negativem Raum in die Art und Weise ein, wie sie nun Texturen in die Farbe kratzt, um über die flache visuelle Ebene hinauszugehen. Ihre stark kontrollierten, gestischen Linien entnimmt sie der iranischen Kalligraphie. Obwohl sie völlig abstrahiert sind, haben ihre Werke dennoch einen Vordergrund, einen Mittelgrund und einen Hintergrund. Sie haben eine einzigartige Richtung und Energie; Ihre Erzählung ist unverwechselbar und verbindet eine alte Tradition der persischen Kalligraphie mit einer westlichen Geschichte der Abstraktion.
 
Alaleh Ostad lebt mit ihrer Familie in New York.

Offenbarung
Offenbarung
Wassermann
Wassermann
Strand
Strand
Frohes Jubiläum
Frohes Jubiläum
Anfragen

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Mailingliste bei