Alexander Ossipow (TOTUR)

Himmel und Erde

5. April - 25. April 2018

Empfang: 5. April 2018, 18:00 – 20:00 Uhr

Anfragen

Alexander Ossipow (TOTUR) schafft aufwendig detaillierte Ölgemälde, die die suggestive Universalität Jungsscher Archetypen berühren. Ossipov kombiniert Bilder, die sowohl göttlich als auch irdisch, soziologisch und rituell anmuten, und stilisiert häufig das von ihm gewählte Thema, indem er es in geometrische Blöcke und Farbmosaike zerlegt. Ossipov räumt ein, dass die Fertigstellung jedes seiner Werke Monate oder Jahre dauern kann, da dies ein äußerst zeitaufwändiger und schwieriger Prozess ist. Jedes Detail, so winzig es auch sein mag, ist im Verhältnis zum Ganzen wichtig. 

Die fast holografische Perfektion, die Ossipov bekanntermaßen verwirklicht, kommt in den Öl-auf-Leinwand-Arbeiten deutlich zum Vorschein Verbindung mit Pasternak. Hier fungiert ein Gesicht als ordnendes Prinzip der Arbeit; und alle anderen Details des Gemäldes sorgen für seinen emotionalen Untertext. Die vielen Farbbänder, aus denen sich das Gemälde zusammensetzt, verleihen dem Gesicht ein fast digitales Aussehen, als würde es vor den Augen des Betrachters zu einer noch nicht realisierten Form kristallisieren. Diese Atmosphäre eines stets im Entstehen begriffenen Werks macht das zentrale Thema des Gemäldes (das Gesicht des russischen Dichters Boris Pasternak) zu etwas Unvergänglichem und nicht zu einem historisch Lokalisierten.

 

 

Ausgewählte Kunstwerke

Alexander Ossipow (TOTUR)

Himmel und Erde

5. April - 25. April 2018

Empfang: 5. April 2018, 18:00 – 20:00 Uhr

Die Dreifaltigkeit. Gäste
Die Dreifaltigkeit. Gäste

47,2" x 43,3"

Die Entführung Europas
Die Entführung Europas

39,5" x 39,5"

Die zwei Monde
Die zwei Monde

31,5 "x 28"

Anfragen

Alexander Ossipow (TOTUR) schafft aufwendig detaillierte Ölgemälde, die die suggestive Universalität Jungsscher Archetypen berühren. Ossipov kombiniert Bilder, die sowohl göttlich als auch irdisch, soziologisch und rituell anmuten, und stilisiert häufig das von ihm gewählte Thema, indem er es in geometrische Blöcke und Farbmosaike zerlegt. Ossipov räumt ein, dass die Fertigstellung jedes seiner Werke Monate oder Jahre dauern kann, da dies ein äußerst zeitaufwändiger und schwieriger Prozess ist. Jedes Detail, so winzig es auch sein mag, ist im Verhältnis zum Ganzen wichtig. 

Die fast holografische Perfektion, die Ossipov bekanntermaßen verwirklicht, kommt in den Öl-auf-Leinwand-Arbeiten deutlich zum Vorschein Verbindung mit Pasternak. Hier fungiert ein Gesicht als ordnendes Prinzip der Arbeit; und alle anderen Details des Gemäldes sorgen für seinen emotionalen Untertext. Die vielen Farbbänder, aus denen sich das Gemälde zusammensetzt, verleihen dem Gesicht ein fast digitales Aussehen, als würde es vor den Augen des Betrachters zu einer noch nicht realisierten Form kristallisieren. Diese Atmosphäre eines stets im Entstehen begriffenen Werks macht das zentrale Thema des Gemäldes (das Gesicht des russischen Dichters Boris Pasternak) zu etwas Unvergänglichem und nicht zu einem historisch Lokalisierten.

 

 

Die Dreifaltigkeit. Gäste
Die Dreifaltigkeit. Gäste
Die Entführung Europas
Die Entführung Europas
Die zwei Monde
Die zwei Monde
Anfragen

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Mailingliste bei