Andy Warhol

Pop-Ästhetik: Von Warhol über Hirst bis KAWS

1. Februar - 21. Februar 2023

Empfang: 16. Februar 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Anfragen

Andy Warhol (geb. Andrew Warhola Jr.; 1928–1987) war der führende Vertreter der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre. Seine revolutionäre Arbeit unterwanderte die Kanone des traditionellen artistic-Ausdrucks, indem er als Antwort auf die Banalität der Konsumkultur der Nachkriegszeit einzigartige Kunstwerke in Objekte der Massenkommodifizierung verwandelte.

Warhol stammt ursprünglich aus Pittsburgh und zog Ende der 1940er Jahre nach New York, um eine Karriere als kommerzieller Illustrator zu verfolgen. Sein charakteristischer flacher Stil findet seine Wurzeln in der Welt der Werbung und Mode, während er als Designer für den Schuhhersteller Israel Miller arbeitete. Dort entwickelte er die „Blotted Line“-Methode – eine Kombination aus Zeichnen und einfacher Druckgrafik in Aquarell und Tusche – und wurde schnell zu einem der erfolgreichsten kommerziellen artists der 1950er Jahre. Gemälde seiner Ikone Campbells Suppendosen wurden erstmals 1962 in der Ferus Gallery in Los Angeles ausgestellt, sorgten für Aufsehen im Kunstbetrieb und katapultierten Warhol ins nationale Rampenlicht. Unter Verwendung der Siebdrucktechnik produzierte er Bilder und Skulpturen von Alltagsgegenständen in großen, sich wiederholenden Serien, um die Leere des Massenkonsums der Nachkriegszeit nachzuahmen und zu persifieren. In Anlehnung an die Druckgrafik verwendete er Methoden wie Spiegelung, Replikation, Übertragung und Multiplizität.

Neben Konsumgütern offenbaren Warhols ikonischste Werke seine Faszination für die Promi-Kultur und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, nämlich Marilyn Diptychon (1962), Elvis I & II (1963) und Lisa Taylor (1964). Sein ganzes Leben lang arbeitete Warhol in einem breiten Spektrum von Medien – Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film und Skulptur – und unternahm verschiedene unternehmerische Unternehmungen. Er produzierte und managte die Avantgarde-Rockband The Velvet Underground und gründete sie Interview Zeitschrift. Er führte Regie oder produzierte fast 150 Filme und verfasste zahlreiche Bücher, wie z Die Philosophie von Andy Warhol und Popismus: Die Warhol-Sechziger. Er starb 1987 im Alter von 58 Jahren in New York City.

Ausgewählte Kunstwerke

Andy Warhol

Pop-Ästhetik: Von Warhol über Hirst bis KAWS

1. Februar - 21. Februar 2023

Empfang: 16. Februar 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Blaue US-Luftpostmarke & Schuh
Blue US Airmail Stamp & Shoe

7,5" x 5,625"

Anfragen

Andy Warhol (geb. Andrew Warhola Jr.; 1928–1987) war der führende Vertreter der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre. Seine revolutionäre Arbeit unterwanderte die Kanone des traditionellen artistic-Ausdrucks, indem er als Antwort auf die Banalität der Konsumkultur der Nachkriegszeit einzigartige Kunstwerke in Objekte der Massenkommodifizierung verwandelte.

Warhol stammt ursprünglich aus Pittsburgh und zog Ende der 1940er Jahre nach New York, um eine Karriere als kommerzieller Illustrator zu verfolgen. Sein charakteristischer flacher Stil findet seine Wurzeln in der Welt der Werbung und Mode, während er als Designer für den Schuhhersteller Israel Miller arbeitete. Dort entwickelte er die „Blotted Line“-Methode – eine Kombination aus Zeichnen und einfacher Druckgrafik in Aquarell und Tusche – und wurde schnell zu einem der erfolgreichsten kommerziellen artists der 1950er Jahre. Gemälde seiner Ikone Campbells Suppendosen wurden erstmals 1962 in der Ferus Gallery in Los Angeles ausgestellt, sorgten für Aufsehen im Kunstbetrieb und katapultierten Warhol ins nationale Rampenlicht. Unter Verwendung der Siebdrucktechnik produzierte er Bilder und Skulpturen von Alltagsgegenständen in großen, sich wiederholenden Serien, um die Leere des Massenkonsums der Nachkriegszeit nachzuahmen und zu persifieren. In Anlehnung an die Druckgrafik verwendete er Methoden wie Spiegelung, Replikation, Übertragung und Multiplizität.

Neben Konsumgütern offenbaren Warhols ikonischste Werke seine Faszination für die Promi-Kultur und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, nämlich Marilyn Diptychon (1962), Elvis I & II (1963) und Lisa Taylor (1964). Sein ganzes Leben lang arbeitete Warhol in einem breiten Spektrum von Medien – Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film und Skulptur – und unternahm verschiedene unternehmerische Unternehmungen. Er produzierte und managte die Avantgarde-Rockband The Velvet Underground und gründete sie Interview Zeitschrift. Er führte Regie oder produzierte fast 150 Filme und verfasste zahlreiche Bücher, wie z Die Philosophie von Andy Warhol und Popismus: Die Warhol-Sechziger. Er starb 1987 im Alter von 58 Jahren in New York City.

Blaue US-Luftpostmarke & Schuh
Blue US Airmail Stamp & Shoe
Anfragen

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Mailingliste bei