Ken Wada schafft Tintenarbeiten, die eine ganze Reihe frei fließender Maltechniken beinhalten. Als versierter Maler, der oft auch mit Aquarell und Gouache arbeitet, ist Wada daran interessiert, das traditionelle Medium Tinte auf innovative Weise zu verwenden. Er malte viele seiner jüngsten Arbeiten mit rohen Ästen, die direkt aus seinem eigenen Garten stammen.
Wadas Stücke sind Abstraktionen, die sowohl auf Spontaneität als auch auf Kontrolle angewiesen sind. Die Pinselstriche sind schnell, wiederholt und einfach, während das Gesamtlayout sie zurückhält. Die Markierungen werden abwechselnd abgeflacht und erhöht, um Spannung zu erzeugen. Die Komposition ist reduziert, erkundet jedoch Wiederholung und Proportionen auf raffinierte Weise. Stücke enthalten oft nur die stark kontrastierenden Töne von Schwarz und Weiß, die in immer komplizierteren Designs zusammenspielen.
Wada wurde in Matudo, Japan, geboren, lebt derzeit in Tokio und unterhält ein Studio in Kitakaruizawa. Er hat in England, Japan und ausgiebig in Frankreich ausgestellt, wo er mehrere Jahre lebte.