Indischer Künstler Ketan Kelkar's forschende Kunstwerke rufen den Frieden und die Ruhe hervor, die von spirituellem Wachstum und Entdeckung begleitet werden. Die Kompositionen des Künstlers, die überwiegend in Öl auf Leinwand arbeiten, sind unkompliziert; dennoch erinnern seine Werke an die surrealistische Bewegung und wagen sich bisweilen in die Abstraktion vor. In Werken wie z Falsche Identität (2017) umhüllt ein anthrazitfarbener Hintergrund ein Bild eines glänzenden Goldseils, dessen gegenüberliegende Enden ausgefranst und verfärbt sind. Das Seil ist fast schlangenförmig, da sich seine sanften Kurven über die diagonalen Register der Komposition winden. Vielleicht hat Kelkars Seil seine eigene Identität mit einer Schlange verwechselt? Dennoch sind Arbeiten wie diese symbolisch, verspielt und prägnant zugleich.
Kelkar bezieht den Großteil seiner Inspiration aus dem ständigen Studium der Bhagavad Gita. Er begann zu malen, um seinen Schülern die Konzepte der Gita eindringlicher zu veranschaulichen, woraus seine Karriere erblühte. Der Künstler erklärt: „Meine Kunst entspringt meinem spirituellen Wachstum. Optisch ist es einfach und unkompliziert … aber die Botschaft ist von höchster Qualität. Ich hoffe, dass die Konzepte, die ich male, ein Gefühl der Ruhe vermitteln, wie das eine Ziel des Lebens.“ Der Künstler lebt derzeit in Aurangabad, Maharashtra, Indien.