Muhanned al Badrawy

Sommeridylle

27. Juni - 17. Juli 2019

Anfragen

irakischer Künstler Muhanned al Badrawys Kreative Praxis basiert auf der Bedeutung der Enthüllung des spirituellen Selbst. Beeinflusst von den Künsten der antiken islamischen Zivilisation, zusammen mit der europäischen Renaissance-Kunst, wandelt al Badrawy die Identität des arabischen Charakters von der Klassik in die Moderne um. Durch Abstraktion und die Schaffung neuer Formen wird eine Erzählung entwickelt, die sich auf das Spirituelle und das Absolute konzentriert. Er unterscheidet sich von „traditioneller“ arabischer Kalligraphie, indem er abstrakte arabische Schriftzeichen als symbolische Elemente im Ausdruck von Komposition und Modernität verwendet, zusammen mit der Darstellung unterschiedlicher Farbwerte.

Die sozialen, politischen und kulturellen Belange seiner Heimat prägen und motivieren die Formulierung seines künstlerischen Schaffens; Geboren in beschwerlichen und instabilen Bedingungen, stellt al Badrawys Werk einen scharfen Kontrast dar und konzentriert sich stattdessen auf das farbenfrohere und charismatischere Wesen des Künstlers. Jedes Werk fordert seine Fähigkeit heraus, seinen kreativen Geist mit der unerbittlichen Krise des Verfalls seines Hauses aufgrund des Terrors durch Extremismus zu vermischen; Schönheit inmitten von Angst und Instabilität zu entdecken und einzufangen.  

 

 

 

 

 

Ausgewählte Kunstwerke
Zusammensetzung 2
Zusammensetzung 2
Zusammensetzung 4
Zusammensetzung 4
Zusammensetzung 3
Zusammensetzung 3
Zusammensetzung 1
Zusammensetzung 1

Muhanned al Badrawy

Sommeridylle

27. Juni - 17. Juli 2019

Zusammensetzung 2
Zusammensetzung 2

51" x 39,5"

Zusammensetzung 4
Zusammensetzung 4

51" x 39,5"

Zusammensetzung 3
Zusammensetzung 3

51" x 51"

Zusammensetzung 1
Zusammensetzung 1

51" x 51"

Anfragen

irakischer Künstler Muhanned al Badrawys Kreative Praxis basiert auf der Bedeutung der Enthüllung des spirituellen Selbst. Beeinflusst von den Künsten der antiken islamischen Zivilisation, zusammen mit der europäischen Renaissance-Kunst, wandelt al Badrawy die Identität des arabischen Charakters von der Klassik in die Moderne um. Durch Abstraktion und die Schaffung neuer Formen wird eine Erzählung entwickelt, die sich auf das Spirituelle und das Absolute konzentriert. Er unterscheidet sich von „traditioneller“ arabischer Kalligraphie, indem er abstrakte arabische Schriftzeichen als symbolische Elemente im Ausdruck von Komposition und Modernität verwendet, zusammen mit der Darstellung unterschiedlicher Farbwerte.

Die sozialen, politischen und kulturellen Belange seiner Heimat prägen und motivieren die Formulierung seines künstlerischen Schaffens; Geboren in beschwerlichen und instabilen Bedingungen, stellt al Badrawys Werk einen scharfen Kontrast dar und konzentriert sich stattdessen auf das farbenfrohere und charismatischere Wesen des Künstlers. Jedes Werk fordert seine Fähigkeit heraus, seinen kreativen Geist mit der unerbittlichen Krise des Verfalls seines Hauses aufgrund des Terrors durch Extremismus zu vermischen; Schönheit inmitten von Angst und Instabilität zu entdecken und einzufangen.  

 

 

 

 

 

Zusammensetzung 2
Zusammensetzung 2
Zusammensetzung 4
Zusammensetzung 4
Zusammensetzung 3
Zusammensetzung 3
Zusammensetzung 1
Zusammensetzung 1
Anfragen

Die Unendlichkeit der Gedanken
50" x 50" - Acryl auf Leinwand
Treten Sie unserer Liste bei

Melden Sie sich für E-Mails mit Neuigkeiten und Veranstaltungen an