Michael DolenSeine jüngste Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Zirkus: ein Ort, der als verschlungenes Netzwerk von Aktivitäten bestimmt ist, oft mit Ritualen, Risiken und plötzlichen Höhepunkten. Dolens Arbeiten spiegeln diese karnevaleske Energie wider und verwenden eine Vielzahl von Medien. Dabei fangen sie die Essenz des Zirkus als Querschnitt chaotischer Kräfte ein. Figuren werden in der Regel nur maskiert und nur durch die Linse einer Perspektive enthüllt, die die wilde Verzerrung von Spiegeln in Vergnügungsstätten mit den strengen Regeln kubistischer Proportionen verbindet. In der Mixed-Media-Arbeit Circus Figures 921V zeigt das visuelle Zentrum des Gemäldes zwei Narren, die sich an einem scheinbar unmöglichen akrobatischen Manöver beteiligen. Das Detail, mit dem die Figuren bewusst wiedergegeben werden, kontrastiert mit der knalligen Abstraktion, die die linke und rechte Seite des Bildes ausfüllt. Da jede Figur – sozusagen die Hauptattraktion – so sorgfältig wiedergegeben wird, erhält das visuelle Rauschen an den Bildrändern eine symbolische Bedeutung. Die abstrakten Markierungen bilden ein Publikum, eine Menge anonymer Gesichter, die vom Spektakel der beiden Narren, die eine sportliche Leistung vollbringen, geblendet werden. Während seines Kunststudiums an der Cooper Union von Modernismus und Abstraktem Expressionismus beeinflusst, hat Dolen auf diesen Traditionen aufgebaut und sie in eine neue Richtung gelenkt. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Grafikdesigner wendet er die Klarheit dieser Disziplin auf die sinnlichen Formen und üppigen Farben an, die er verwendet, und schafft ein einzigartiges, fesselndes Werk. Der Künstler lebt und arbeitet in New York City.
Michael DolenSeine jüngste Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Zirkus: ein Ort, der als verschlungenes Netzwerk von Aktivitäten bestimmt ist, oft mit Ritualen, Risiken und plötzlichen Höhepunkten. Dolens Arbeiten spiegeln diese karnevaleske Energie wider und verwenden eine Vielzahl von Medien. Dabei fangen sie die Essenz des Zirkus als Querschnitt chaotischer Kräfte ein. Figuren werden in der Regel nur maskiert und nur durch die Linse einer Perspektive enthüllt, die die wilde Verzerrung von Spiegeln in Vergnügungsstätten mit den strengen Regeln kubistischer Proportionen verbindet. In der Mixed-Media-Arbeit Circus Figures 921V zeigt das visuelle Zentrum des Gemäldes zwei Narren, die sich an einem scheinbar unmöglichen akrobatischen Manöver beteiligen. Das Detail, mit dem die Figuren bewusst wiedergegeben werden, kontrastiert mit der knalligen Abstraktion, die die linke und rechte Seite des Bildes ausfüllt. Da jede Figur – sozusagen die Hauptattraktion – so sorgfältig wiedergegeben wird, erhält das visuelle Rauschen an den Bildrändern eine symbolische Bedeutung. Die abstrakten Markierungen bilden ein Publikum, eine Menge anonymer Gesichter, die vom Spektakel der beiden Narren, die eine sportliche Leistung vollbringen, geblendet werden. Während seines Kunststudiums an der Cooper Union von Modernismus und Abstraktem Expressionismus beeinflusst, hat Dolen auf diesen Traditionen aufgebaut und sie in eine neue Richtung gelenkt. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Grafikdesigner wendet er die Klarheit dieser Disziplin auf die sinnlichen Formen und üppigen Farben an, die er verwendet, und schafft ein einzigartiges, fesselndes Werk. Der Künstler lebt und arbeitet in New York City.