Kaws

Kaws

KAWS (geb. 1974) ist ein renommierter Spielzeug- und Bekleidungsdesigner in limitierter Auflage und lebt in New York. Geboren als Brian Donnelly in Jersey City, NJ, begann KAWS' erster Ausflug in die Kunst Anfang der 1990er Jahre als Graffiti artist. Seine Bilder erschienen auf Werbetafeln, Bushaltestellen, Zügen und Telefonzellen. KAWS erhielt eine formelle Ausbildung an der School of Visual Arts in New York, wo er seinen Abschluss in Illustration machte. Unmittelbar nach dem College arbeitete er als freiberuflicher Animator für Disney. Seine Entwürfe für 101 Dalmatiner sowie Kultshows Darja und Doug gehören zu seinen beliebtesten Beiträgen.

In den späten 1990er Jahren begann KAWS mit der Produktion von Vinylspielzeug in limitierter Auflage. Diese erzielten internationale Erfolge, insbesondere in Japan, und wurden in der globalen Sammlergemeinschaft für Kunstspielzeug sehr begehrt. Nach seiner explosiven kommerziellen Popularität begann KAWS, überdimensionale Skulpturen von Zeichentrickfiguren herzustellen, die bemerkenswertesten Beispiele waren Mickey Maus, Spongebob Schwammkopf, und Das Michelin-Männchen. Sein Gefährte, eine graue, clownähnliche Figur, deren Gesicht von seinen Händen verdeckt wird, wurde für die Macy's Thanksgiving Day Parade 2012 in einen Ballon umgewandelt. KAWS wird auch für seine Acrylbilder hoch gelobt.

Seine Einzelausstellungen umfassen die Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia, PA, das Aldrich Contemporary Art Museum in Ridgefield, CT, das High Museum of Art in Atlanta, GA, das Harris Museum in Preston, UK, die Parco Gallery in Tokio, Japan . Zu den internationalen Galerien gehören die Honor Fraser Gallery und die Galerie Perrotin. Vor kurzem hat KAWS mit namhaften Bekleidungs- und Schuhmarken wie Nike, Vans, Original Fake, Undercover, A Bathing Ape und Comme des Garcons zusammengearbeitet.

Featured-artist

Ohne Titel, 2013

Acryl auf Leinwand

38" x 31,875"

Treten Sie unserer Liste bei

Melden Sie sich für E-Mails mit Neuigkeiten und Veranstaltungen an